Wissenswertes
Wie verläuft die Therapie?
- Nach einem Erstgespräch, in dem Sie mir Ihre Beschwerden schildern und mir erzählen, welche Erwartungen Sie an die Therapie haben, folgt eine physiotherapeutische Untersuchung (Muskeln, Gelenke, Nerven).
- Danach erstellen wir gemeinsam einen „Fahrplan“ für Ihre Therapie und legen gemeinsam mögliche Therapieziele fest.
- Ich werde Sie mit meinem Angebot auf dem Weg zu diesen Zielen begleiten und Sie dabei unterstützen, der beste Experte für Ihre eigene Gesundheit zu werden!
- Weitere Informationen zu organisatorischen Fragen finden Sie unter Patienteninformation.
Patienteninformation
Mein Therapieangebot richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen.
Therapie für Säuglinge und Kinder fällt nicht in meinen Kompetenzbereich.
Verordnung
Für die Inanspruchnahme der physiotherapeutischen Behandlung benötigen Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt eine Verordnung zur Physiotherapie.
Für Prävention, Information zur Ergonomie am Arbeitsplatz und Trainingsberatung ist keine ärztliche Verordnung erforderlich.
Wahltherapeut
Ich arbeite als “Wahltherapeut”, verrechne also nicht direkt mit der Kasse. Nach jeder Therapie zahlen Sie und bekommen dafür eine Rechnung. Die gesammelten Rechnungen reichen Sie dann gemeinsam mit der chefärztlich bewilligten Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein. Die Höhe der Kosten-Rückerstattung durch Ihre Krankenkasse hängt von den jeweiligen Tarifen, der Therapiedauer und Art der Behandlung ab.Wenn Sie über eine entsprechende Zusatz- oder Unfallversicherung verfügen, können Sie dort um Übernahme der verbleibenden Kosten ansuchen.
Chefärztliche Bewilligung
Um einen Teil der Therapiekosten von Ihrer Krankenkasse erstattet zu bekommen, muss die ärztliche Verordnung chefärztlich bewilligt werden. Schicken Sie dazu ein Fax “mit der Bitte um chefärztliche Bewilligung” und der Verordnung an Ihre Krankenkasse.
Ärztliche Befunde
Bitte bringen Sie zur ersten Therapieeinheit alle relevanten ärztlichen Befunde sowie Röntgen,- CT- oder MR-Bilder mit.
Kleidung
Sie benötigen keine spezielle Kleidung. Zur genauen Untersuchung und Behandlung kann es jedoch erforderlich sein, dass Sie sich bis auf die Unterwäsche entkleiden. Für Physiotherapie ist eine kurze Sportbekleidung von Vorteil.